Start Aktuelles Wer sind wir Skifahrtziele Organisation Online Gästebuch Bilder/Video Impressum Schneeluft atmen, über den Schnee gleiten, gemeinsam Spaß haben  Skifahren ist für viele Menschen ein faszinierendes Freizeitvergnügen Herzlich Willkommen
Seit 2012 ist die von Sigi Löffler ins Leben gerufene Institution der Silvercarver ein Markenzeichen für genussvolles Skifahren mit jung gebliebenen Senioren/innen. Weit über Landsbergs Grenzen hinaus lockt der gute Ruf gleichgesinnte Skibegeisterte im Januar und Februar an sechs Dienstagen in die winterliche Bergwelt und auf die Pisten von Ehrwald, Lermoos, Berwang, etc.. In von erfahrenen und einfühlsamen Skilehrern/innen betreuten Gruppen von sechs bis acht Teilnehmern/innen kann sich jede/r auf den wochentags wenig frequentierten Pisten auf ein optimales Skivergnügen freuen. Sofern gewünscht, unterstützen die Begleiter/innen gerne mit Tipps und Empfehlungen für ein freudvolles Skifahren.
So kann diese sportliche Aktivität mit ihrem hohen Erlebniswert nahezu ohne jegliche Altersbeschränkung ausgeübt werden. Wer sich also - anstatt alleine - lieber mit Gleichgesinnten durch eine imposante Winterlandschaft bewegen möchte, ist bei den Silvercarvern genau richtig und stets herzlich willkommen. Wir freuen uns, falls Sie sich angesprochen fühlen. Dann steht einem Treffen im nächsten Jahr bei einem, mehreren oder allen Skiausflügen in die winterliche Skiwelt nichts mehr im Wege. Ihr Peter Adam Staatlich geprüfter Skilehrer
SilverCarver
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Schneeluft atmen, über den Schnee gleiten, gemeinsam Spaß haben  Skifahren ist für viele Menschen ein faszinierendes Freizeitvergnügen Herzlich Willkommen SilverCarver
Seit 2012 ist die von Sigi Löffler ins Leben gerufene Institution der Silvercarver ein Markenzeichen für genussvolles Skifahren mit jung gebliebenen Senioren/innen. Weit über Landsbergs Grenzen hinaus lockt der gute Ruf gleichgesinnte Skibegeisterte im Januar und Februar an sechs Dienstagen in die winterliche Bergwelt und auf die Pisten von Ehrwald, Lermoos, Berwang, etc.. In von erfahrenen und einfühlsamen Skilehrern/innen betreuten Gruppen von sechs bis acht Teilnehmern/innen kann sich jede/r auf den wochentags wenig frequentierten Pisten auf ein optimales Skivergnügen freuen. Sofern gewünscht, unterstützen die Begleiter/innen gerne mit Tipps und Empfehlungen für ein freudvolles Skifahren.
So kann diese sportliche Aktivität mit ihrem hohen Erlebniswert nahezu ohne jegliche Altersbeschränkung ausgeübt werden. Wer sich also - anstatt alleine - lieber mit Gleichgesinnten durch eine imposante Winterlandschaft bewegen möchte, ist bei den Silvercarvern genau richtig und stets herzlich willkommen. Wir freuen uns, falls Sie sich angesprochen fühlen. Dann steht einem Treffen im nächsten Jahr bei einem, mehreren oder allen Skiausflügen in die winterliche Skiwelt nichts mehr im Wege. Ihr Peter Adam Staatlich geprüfter Skilehrer
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
SilverCarver
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
SilverCarver
Abschluss der Skisaison 2025
Gemütlicher Ausklang der Skisaison am 13. Februar 2025 Die Silvercarver beendeten mit dem Weißwurstfrühstück in der Kletterhalle in Kaufering die Skisaison. Man traf sich noch einmal zu einem gemütlichen Beisammensein, um die Saison kulinarisch genussvoll ausklingen zu lassen. Es gab viel zu erzählen über die vergangenen schönen Tage auf den Skiern und den leider auch passierten Skiunfällen. Unsere Gedanken an die Verletzten soll ihnen helfen, bald wieder gesund zu werden. Unsere gemeinsame Leidenschaft für den Skisport verbindet uns besonders. Beim Abschied waren sich alle einig: Auch in der nächsten Skisaison werden wir uns wiedersehen, um miteinander die Freude am Skifahren zu teilen.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
SilverCarver
Abschluss der Skisaison 2025
Gemütlicher Ausklang der Skisaison am 13. Februar 2025 Die Silvercarver beendeten mit dem Weißwurstfrühstück in der Kletterhalle in Kaufering die Skisaison. Man traf sich noch einmal zu einem gemütlichen Beisammensein, um die Saison kulinarisch genussvoll ausklingen zu lassen. Es gab viel zu erzählen über die vergangenen schönen Tage auf den Skiern und den leider auch passierten Skiunfällen. Unsere Gedanken an die Verletzten soll ihnen helfen, bald wieder gesund zu werden. Unsere gemeinsame Leidenschaft für den Skisport verbindet uns besonders. Beim Abschied waren sich alle einig: Auch in der nächsten Skisaison werden wir uns wiedersehen, um miteinander die Freude am Skifahren zu teilen.
(Bildvergrößerung durch Mausklick)
Die Leitung liegt zwar in meinen Händen, aber ohne meine Freunde, die nebenstehend abgebildet sind, kann und will ich das Vorhaben nicht realisieren. Es sind ebenfalls Skilehrer mit langjähriger Erfahrung und bekannt dafür, dass das Tempo und Beanspruchung dem Können der Gruppe angepasst wird, wobei die gute Laune nicht zu kurz kommen soll. Obwohl wir bei unseren Ausflügen in den Gruppen primär keinen klassischen Skikurs mit Technikvermittlung anbieten sondern den Spass beim Skifahren in der Gruppe bevorzugen, schulen die Skilehrer sich regelmäßig durch externe und interne Weiterbildungskurse. Damit wird gewährleistet, dass neuere Erkenntnisse im Skilauf in unser Programm mit einfließen werden. Wir Skilehrer sind ebenfalls schon im fortgeschrittenen Alter, aber oder gerade deswegen sportlich noch recht engagiert. In der warmen Jahreszeit sind wir beim Wandern, Radfahren, Schwimmen unterwegs und im Winter freuen wir uns auf schöne lange Abfahrten, auf präparierten wie auch auf unpräparierten Skipisten. Durch den Namen “SilverCarver” sollte sich niemand verunsichern lassen. Nicht jeder Ski oder nicht jeder Skifahrer ist zum Carven geeignet. Darauf nehmen aber die Skilehrer Rücksicht.
Sigi Löffler Wer sind wir?
SilverCarver
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
(Bildvergrößerung durch Mausklick)
Die Leitung liegt zwar in meinen Händen, aber ohne meine Freunde, die nebenstehend abgebildet sind, kann und will ich das Vorhaben nicht realisieren. Es sind ebenfalls Skilehrer mit langjähriger Erfahrung und bekannt dafür, dass das Tempo und Beanspruchung dem Können der Gruppe angepasst wird, wobei die gute Laune nicht zu kurz kommen soll. Obwohl wir bei unseren Ausflügen in den Gruppen primär keinen klassischen Skikurs mit Technikvermittlung anbieten sondern den Spass beim Skifahren in der Gruppe bevorzugen, schulen die Skilehrer sich regelmäßig durch externe und interne Weiterbildungskurse. Damit wird gewährleistet, dass neuere Erkenntnisse im Skilauf in unser Programm mit einfließen werden. Wir Skilehrer sind ebenfalls schon im fortgeschrittenen Alter, aber oder gerade deswegen sportlich noch recht engagiert. In der warmen Jahreszeit sind wir beim Wandern, Radfahren, Schwimmen unterwegs und im Winter freuen wir uns auf schöne lange Abfahrten, auf präparierten wie auch auf unpräparierten Skipisten. Durch den Namen “SilverCarver” sollte sich niemand verunsichern lassen. Nicht jeder Ski oder nicht jeder Skifahrer ist zum Carven geeignet. Darauf nehmen aber die Skilehrer Rücksicht.
Sigi Löffler Wer sind wir?
SilverCarver
Sigi Löffler
Anmeldung -  Organisatorisches:
Die Anmeldung zu den Ausflügen ist nur über das Internet über obigen Button “Online” möglich. Die Gesamtkapazität liegt derzeit bei 56 Personen zuzüglich der 7 betreuenden Skilehrer. Wenn sich mehr anmelden als Plätze vorhanden sind, ist der Zeitpunkt der Anmeldung maßgeblich, wobei Personen mit kompletter Terminbelegung bevorzugt werden. Eine Bestätigung zur Teilnahme an den einzelnen Skiausflügen erfolgt ca. eine Woche vor dem jeweiligen Abfahrtstermin per E-Mail.
Voraussetzungen für Teilnahme: Die Skiabfahrten richten sich nach dem Können der Teilnehmer. Rechtzeitige Pausen tragen dazu bei, dass niemand überfordert wird. Es wird erwartet, dass mindestens leichte Pisten (blau markiert) gut bewältigt werden können. Die unterschiedlichen Liftanlagen sollten problemlos benutzt werden können. Ausreichende gesundheitliche Fitness wird vorausgesetzt. Das Programm richtet sich deshalb an Skifahrer und sog. Wiedereinsteiger die vorstehende Voraussetzungen erfüllen. Ein leistungsorientiertes sportliches Skifahren ist uns daher fremd.
Im Vordergrund stehen: mühelose körperliche Aktivität gemeinsames Erleben der Winterwelt entspannte Kommunikation mit Gleichgesinnten Alle Teilnehmer nehmen an den Ausflügen eigenverantwortlich teil. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
SilverCarver
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Anmeldung -  Organisatorisches:
Voraussetzungen für Teilnahme: Die Skiabfahrten richten sich nach dem Können der Teilnehmer. Rechtzeitige Pausen tragen dazu bei, dass niemand überfordert wird. Es wird erwartet, dass mindestens leichte Pisten (blau markiert) gut bewältigt werden können. Die unterschiedlichen Liftanlagen sollten problemlos benutzt werden können. Ausreichende gesundheitliche Fitness wird vorausgesetzt. Das Programm richtet sich deshalb an Skifahrer und sog. Wiedereinsteiger die vorstehende Voraussetzungen erfüllen. Ein leistungsorientiertes sportliches Skifahren ist uns daher fremd.
Im Vordergrund stehen: mühelose körperliche Aktivität gemeinsames Erleben der Winterwelt entspannte Kommunikation mit Gleichgesinnten Alle Teilnehmer nehmen an den Ausflügen eigenverantwortlich teil. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
SilverCarver
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Die Anmeldung zu den Ausflügen ist nur über das Internet über obigen Button “Online” möglich. Die Gesamtkapazität liegt derzeit bei 56 Personen zuzüglich der 7 betreuenden Skilehrer. Wenn sich mehr anmelden als Plätze vorhanden sind, ist der Zeitpunkt der Anmeldung maßgeblich, wobei Personen mit kompletter Terminbelegung bevorzugt werden. Eine Bestätigung zur Teilnahme an den einzelnen Skiausflügen erfolgt ca. eine Woche vor dem jeweiligen Abfahrtstermin per E-Mail.
Onlineanmeldung1